^ nach ^ oben
Der Abiturient und aktive Katzbacher Feuerwehrler Claus-Peter Rückerl erstellt im Rahmen seiner Abschlussarbeiten eine 26-seitige Seminararbeit über Mehrzweck- und Hohlstrahlrohre
Bereichsübergreifende Gemeinschaftsübung beim Anwesen Robert Streck in Häuslarn
Aktionswoche mit 11 Wehren in neuer Katzbacher Zimmerei.
Kletterunfall am Wendelstein (Zwei Brüder) FFW Katzbach hilft
Gemeinschaftsübung in Häuslarn am 17. 3. 2017
Den Abschluss des Geiganter Faschings hat wie jedes Jahr am 25. 2. 2017 Faschingssamstag die Katzbacher Feuerwehr organisiert.
Ehrenzeichen für 15 langgediente Feuerwehrmänner am 7. 10. 2016 verliehen.
FFW Katzbach besucht das 90-jährige Gründungsfest der Gleißenberger und Rötzer Landsmannschaft in München.
Faschingsball der FFW Katzbach am 6. 2. 2016
Abschluss des 125-jähriges Gründungsfestes der FFW Katzbach am 21. 11. 2015
Noch einmal trafen sich in der Geiganter Turnhalle alle Akteure des Festes zur Dankabstattung.
Ehemaliger Vertriebener spendet der Katzbacher Wehr 1000 €
FFW Katzbach als vorderster Verein beim Festzug Singendes Klingendes Cham
Statt Gastgeschenke für die Vereine spendet die FFW Katzbach an die Grundschule Geigant und an den Kindergarten in Zillendorf.
Katzbacher Wehr feiert tollen Festabschluss des 125. Geburtstages und der Segnung des neuen Löschfahrzeuges
Einsatz der FFW Katzbach beim Wohnhausbrand in Waffenbrunn
Katzbacher Wehr feiert 125. Geburtstag und die Segnung des neuen Löschfahrzeuges. Im Festzelt super Stimmung am ersten Festabend, Auftakt der Superlative.
Das Festbier wurde vom Festausschuss und Schirmherrn Bürgermeister Ackermann getestet und hat bestanden Die Segnung des neuen Löschfahrzeuges bei der Feuerwehr Katzbach bei Geigant kann starten.
FFW Katzbach bietet heimatgeschichtliches Buch zum 125-jährigen Gründungsjubiläum in Form einer Festschrift an.
Feuerwehrball in der Geiganter Turnhalle unter dem Vorzeichen: "Wer zahlt den Rest des neuen Löschfahrzeuges"
Katzbacher bitten Bürgermeister um Übernahme des Schirmherrnamtes, Landrat um Übernahme des Ehrenschirmherrnamtes, Juliane Bauer um Übernahme des Festmutteramtes und Ramona Schichl um Übernahme des Festbrautamtes.
Katzbach simulierte gemeinsam mit Waldmünchen einen schweren Verkehrsunfall an der Abzweigung Rosshofer Straße - Staatsstraße